Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Mit warmem Wasser, etwas Kernseife, Essig oder Natron lassen sich viele Verschmutzungen schonend lösen. Mischen Sie kleine Mengen, testen Sie an unauffälliger Stelle und füllen Sie in wiederverwendbare Sprühflaschen. Teilen Sie Ihr Lieblingsrezept in den Kommentaren!
Grundlagen der nachhaltigen Möbelpflege
Setzen Sie auf dichte Baumwoll- oder Leinentücher, weiche Naturfaserbürsten und Staubwedel aus nachhaltigen Materialien. So reinigen Sie effizient, ohne Mikrokratzer zu riskieren. Waschen Sie Tücher kalt, lufttrocknen Sie sie und vermeiden Sie Einwegprodukte konsequent.